Letzte Aktualisierung am 27. März 2024
In dieser Datenschutzerklärung für VnNails ("wir", "uns" oder "unser") wird beschrieben, wie und warum wir Ihre Daten möglicherweise erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, beispielsweise wenn Sie:
Fragen oder Bedenken? Durch das Lesen dieser Datenschutzerklärung können Sie Ihre Datenschutzrechte und -optionen besser verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung. Sie können jedoch weitere Details zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link nach jedem Schlüsselpunkt klicken oder unser Inhaltsverzeichnis unten verwenden, um den gewünschten Abschnitt zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten, abhängig davon, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie verwenden. Erfahren Sie mehr über personenbezogene Daten, die Sie uns offenlegen.
Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten?Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Erhalten wir Informationen von Dritten? Wir erhalten möglicherweise Informationen aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten und um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Wir verarbeiten Ihre Daten möglicherweise auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen rechtmäßigen Grund dazu haben.
In welchen Situationen und an welche Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir geben Daten möglicherweise in bestimmten Situationen und an bestimmte Dritte weiter.
Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, kann das geltende Datenschutzgesetz Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einräumen.
Wie üben Sie Ihre Rechte aus? Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, eine Anfrage zur Auskunft der betroffenen Person einzureichen oder uns zu kontaktieren. Wir werden jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Daten, die Sie uns offenlegen
Kurz gefasst: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei den Diensten registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder anderweitig Kontakt mit uns aufnehmen.
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen an diesen personenbezogenen Daten informieren.
Automatisch gesammelte Informationen
Kurz gefasst: Bestimmte Informationen – wie Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse und/oder Browser- und Gerätemerkmale – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen) nicht preis, können aber Geräte- und Nutzungsinformationen umfassen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Gerätemerkmale, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden hauptsächlich benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste zu gewährleisten und für unsere internen Analyse- und Berichterstellungszwecke.
Wie viele Unternehmen erfassen wir auch Informationen über Cookies und ähnliche Technologien.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gefasst: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten und um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Wir dürfen Ihre Daten auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren.
3. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Kurz gefasst: Wir dürfen Informationen in bestimmten in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder mit den folgenden Drittparteien teilen.
Unter Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:
4. ERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Kurz gefasst: Wir verwenden möglicherweise Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihre Daten zu sammeln und zu speichern.
Wir verwenden möglicherweise Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel), um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
5. WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL LOGINS UM?
Kurz gefasst: Wenn Sie sich für unsere Dienste mit einem Social-Media-Konto registrieren oder anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.
Unsere Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren Social-Media-Kontodaten (wie Ihren Facebook- oder Twitter-Anmeldedaten) zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie dies tun, erhalten wir von Ihrem Social-Media-Anbieter bestimmte Profilinformationen über Sie. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach dem betreffenden Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste und Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform öffentlich machen möchten.
Wir verwenden die erhaltenen Informationen nur für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder Ihnen auf den entsprechenden Diensten anderweitig klargestellt werden. Bitte beachten Sie, dass wir die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Social-Media-Anbieter weder kontrollieren noch dafür verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung des Anbieters zu lesen, um zu verstehen, wie er Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf seinen Websites und Apps festlegen können.
6. WERDEN IHRE DATEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?
Kurz gefasst: Wir dürfen Ihre Daten in andere Länder als Ihr eigenes übertragen, speichern und verarbeiten.
Unsere Server befinden sich in Deutschland. Wenn Sie auf unsere Dienste von außerhalb zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten möglicherweise an unsere Einrichtungen und an diejenigen Drittparteien übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können (siehe oben "WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?"), und in anderen Ländern.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) oder in der Schweiz haben, verfügen diese Länder möglicherweise nicht unbedingt über Datenschutzgesetze oder ähnliche Gesetze, die so umfassend sind wie die in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und geltendem Recht zu schützen.
7. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Kurz gefasst: Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. Steuer-, Buchhaltungs- oder andere rechtliche Anforderungen).
Wenn wir kein laufendes berechtigtes geschäftliches Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese Informationen entweder löschen oder anonymisieren. Ist dies nicht möglich (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
8. ERHEBEN WIR DATEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gefasst: Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten auch nicht an diese.
Wir werben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren an und fordern diese auch nicht an. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen minderjährigen Angehörigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten haben, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
9. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gefasst: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder stillschweigend erteilt werden kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt noch, soweit das geltende Recht dies zulässt, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung.
Kontoinformationen
Wenn Sie Ihre Kontodaten einsehen, ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie dies jederzeit tun:
Auf Ihre Anfrage zur Kündigung Ihres Kontos werden wir Ihr Konto und Ihre Daten aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch bestimmte Informationen in unseren Dateien speichern, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder geltende rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
10. KONTROLLEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobilen Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track ("DNT")-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Derzeit gibt es keinen einheitlichen technischen Standard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihre Wahl, nicht online verfolgt zu werden, automatisch kommunizieren. Wenn in Zukunft ein Standard für die Online-Nachverfolgung eingeführt wird, dem wir folgen müssen, werden wir Sie über diese Praxis in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung informieren.
11. NEHMEN WIR AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG VOR?
Kurz gefasst: Ja, wir werden diese Erklärung gegebenenfalls aktualisieren, um sie an die relevanten Gesetze anzupassen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Überarbeitet"-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version tritt sofort in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie möglicherweise benachrichtigen, indem wir entweder eine solche Änderung prominent veröffentlichen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
12. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Erklärung haben, können Sie uns per Post an [email protected] kontaktieren.
13. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN, EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Je nach den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, füllen Sie bitte ein Auskunftsersuchen der betroffenen Person aus und senden Sie es an https://vnnails.de/de/kontakt oder senden Sie eine E-Mail an [email protected]